Exkursion zum Ahlhorner Urwald

Zu einer vogelkundlichen Abendwanderung hatte der Fuhrenkamp-Schutzverein am letzten Sonnabend eingeladen. Treffpunkt war um 17 Uhr der Parkplatz „Urwald Baumweg“ an der B 213 zwischen Ahlhorn und Cloppenburg.

Zunächst begrüßte Horst Himmelskamp die 20 Vogelfreunde im Namen des Vereins. Max Hunger, Kreisnaturschutzbeauftragter und Sven Wennekamp übernahmen die Führung jeweils einer Gruppe.

Anscheinend waren die meisten Singvögel im Brutgeschäft, denn nur vereinzelt ließen sie ihren Gesang ertönen: Rotkehlchen, Zilpzalp und Mönchsgrasmücke waren häufiger zu hören, Blau-, Kohl-, und Sumpfmeise jedoch nur sporadisch. Sommer- und Wintergoldhähnchen wurden in den Baumwipfeln erkannt, der Zaunkönig schmetterte im Unterholz sein Lied. Für eine Überraschung sorgte der Ruf des Trauerschnäppers, der eigentlich erst im Mai in der Region erwartet wird. Grün- und Buchfink begleiteten die Gruppen mit ihrem Gesang.

Zum Schluss war auch noch ein trommelnder Buntspecht zu hören, danach freuten sich die Vogelfreunde auf Tee, Kaffee und Butterkuchen und auf nette Gespräche zum harmonischen Ausklang der Exkursion.

Totholz im NSG Baumweg, Foto: Horst Himmelskamp