Der Winterspaziergang des FSV am 12.01.2020 führte uns diesmal in das Naturschutzgebiet „Stenumer Holz“. Treffpunkt war um 10:00 Uhr am Riedenweg in Ganderkesee, danach ging es in Fahrgemeinschaften zur Gaststätte „Backenköhler“ in Stenum. Von dort aus starteten wir, unter der Leitung von Horst Himmelskamp und 18 Teilnehmern unsere ca. 6 km lange Wanderung. Ein Teil der Wanderung ist auch in der FSV Wanderbroschüre „Von der großen Höhe bis zum Huntepolder“ beschrieben.
Sandra Zech
Warum Mitglied werden?
Zweck des Vereins ist die Förderung und Erhaltung von Umwelt, Landschaft und Natur des Bereichs des Bürsteler Fuhrenkamp, der Kleinen Bäke und des Dummbäketals in Ganderkesee als Naherholungsgebiet der Allgemeinheit, insbesondere für die Bürger des Ortes Ganderkesee und der angrenzenden Bauernschaften. Im Jahre 2002 gründete sich der Verein aus der Bürgerinitiative „IgiT“ heraus, die sich … Weiterlesen
Jahreshauptversammlung 2019
Am 6. Mai fand unsere diesjährige Jahreshauptversammlung im Kulturhaus Müller in Ganderkesee statt. Nach einer kurzen Begrüßung durch den Vorstandsvorsitzenden Dr. Müller, folgten die Berichte des Vorstandes, der Schatzmeisterin und der Kassenprüfer. Schatzmeisterin und Vorstand wurden ordnungsgemäß entlastet.
4 Hektar für Bienenglück
In Ganderkesee startet ein neues Projekt: „Paten für Insekten-Projekt gesucht“. Landwirt Onno Osterloh, Landschaftsökologe Dr. Klaus Handke und Imker Franz Winzinger rufen die Bevölkerung zum Mitmachen durch Spenden auf. Nähere Informationen könnt Ihr dem folgenden, sehr interessanten Artikel in der NOZ entnehmen. Eile ist geboten, da bis Ende April eingesät werden muß. Ohne Paten läuft … Weiterlesen
Vogelfutter selbermachen
Hier findest du eine Anleitung vom NABU für eine Futterglocke zum selbermachen als Download.
Exkursion ins Reich der Gänse
Unsere Exkursion ins Reich der Gänse führte uns an die Niederländische Grenze, den Dollart. Der Dollart ist heute die letzte große tideoffene Brackwasserbucht des deutsch-niederländischen Wattenmeeres und damit für zahlreiche
Huntepadd-Exkursion im März 2018
Dem eisigen Wind war es wohl zu verschulden, dass statt der angemeldeten 15 Teilnehmer lediglich 10 den Wanderweg Huntepadd mitliefen. Dieser schöne Rundweg besticht durch seine abwechslungsreiche Natur. Immer der Hunte entlang ging es von Dötlingen los durch ein kleines Waldstück.
Winterwanderung von Stenum zum Forsthaus Hasbruch
24 Teilnehmer wanderten am 13. Januar 2018 unter Führung von Klaus und Pia Handke von Stenum aus auf zum Teil abgelegenen Wegen zum Forsthaus Hasbruch. Aufgrund der Stürme und der wochenlangen Regenfälle waren einige Wegeabschnitte nicht einfach zu begehen. Thema der traditionellen Januarwanderung des FSV waren „alte Wälder“, die durch diese ca. 8 km lange … Weiterlesen