Die Findungskommission hat heute getagt und zum letzten Vogel des Tages das ihrer Meinung nach beste Hinweiswort gekürt.
Monat: März 2021
Schwarzkehlchen – Vogel des 11. Tages
Dieser Vogel nimmt den Schnabel ziemlich voll. Aber das macht der treusorgende Vogelvater genauso fleißig wie seine ihm getreue „Gemahlin“.
Besuch bei „Stoni“
Auf der ersten Exkursion des Fuhrenkamp-Schutzvereins am 01. April 2021 wollen wir „Stoni“ den Steinkauz besuchen. Trotz des Datums ist dies kein Aprilscherz.
Gänsesäger – Vogel des 10. Tages
„Die Flucht vorm Fotografen“
Heckenbraunelle – Vogel des 9. Tages
„Unscheinbares Geschöpf“!
Bei diesem Vogel fällt es schwer, ihn länger zu beobachten, denn er ist ständig in Bewegung, sucht unter dem Futterhaus Sämereien, die seine „Kollegen“ in der oberen Etage achtlos bei der Nahrungsaufnahme verstreut haben.
Hausrotschwanz – Vogel des 8. Tages
„Zitternde Piepmätze“!
Dieser Drahtseilartist ist ein junger Hausrotschwanz, der sich ohne Balancierstange auf dem schmalen Seil bewegt.
Bäume pflanzen für das Klima
Der Fuhrenkamp-Schutzverein und die Ärztegruppe Curanex aus Ganderkesee unterstützen die Baumpflanzung an der Weststraße in Ganderkesee mit 12 Säulenhainbuchen.
Mönchsgrasmücke – Vogel des 7. Tages
Wie passen „Fromme Brüder und Schwestern?“ zu den Grasmücken?
„Bienenglück“ im Jahresverlauf
„Das Bienenglück im Jahresverlauf erleben“ ist das Motto für 2021. Die Initiatoren des Bienenglücks, Landwirt Onno Osterloh, Diplom Ökologe Dr. Klaus Handke, Jan Juister und Imker Franz Winziger, haben sich wieder viel einfallen lassen.